Quantcast
Channel: ullatrulla backt und bastelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 319

Happy birthday to me | Sweettable mit Himbeertorte und anderen Leckereien

$
0
0
Ende Oktober war es wieder so weit und mein Geburtstag stand vor der Tür. Wenn man älter wird, kommt ja irgendwann der Punkt, an dem man die Geburtstagskuchen selber backen muss. Weil man nicht mehr zuhause bei Mama wohnt oder weil man besondere Wünsche an den Geschmack hat. Als mir das bewusst wurde, empfand ich es fast ein wenig als Abschied von meiner Kindheit. Als Foodblogger macht das jedoch überhaupt nichts; uns ist jede Gelegenheit recht, für die wir in der Küche rühren und backen dürfen, oder? Anlässlich meines Geburtstags habe ich deshalb auch einen Sweettable für meine Gäste kreiert in den Farben Pink, Rosa und Schwarz. Unterstützt wurde ich dabei von der lieben Kerstin von Minidrops, die mir zahlreiche Dekosachen zur Verfügung gestellt hat. Tausend Dank nochmal dafür!
Aufgebaut habe ich meinen Sweettable auf unserem neuen Sideboard, das mit einer Lage Seidenpapier mit Punkten überzogen wurde. Kerstin hat mir umfangreiche CandyBar Printables zur Verfügung gestellt, aus denen ich die Wimpelkette gebastelt habe und die Schilder mit den Bezeichnungen der Köstlichkeiten. Da ich leider nicht im Besitzt bin von so einer schicken alten Holztür oder einem passenden Bild, habe ich für die Wand hinter dem Tisch kurzerhand einen Kalender von mir genommen, drei Bilder ausgeschnitten und mit farbigem Masking Tape an die Wand geklebt. So hat uns Robert Doisneau an meinem Geburtstag still begleitet. Als Geburtstagstorte habe ich mich für ein Gebäck mit Himbeeren entschieden.

Himbeertorte mit Choco-Swiss-Meringue


Zutaten (für eine Springform mit 22 cm)
2 Eier
5 Eigelb
100 g Zucker
80 g Mehl
30 g Stärke
1 gestr. TL Backpulver
5 Eiweiß
225 g Zucker
1 Pr. Salz
275 g weiche Butter
2 EL Kakaopulver
150 Mascarpone
2 EL Zitronensaft
3 EL Puderzucker
125 g Magerquark
500 g Himbeeren
4 EL Himbeergelee
Zubereitung

Für den Teig die zwei Eier trennen. Zusammen mit 5 Eigelb, 50 g Zucker und 3 EL warmem Wasser hellgelb aufschlagen. Eiweß mit 50 g Zucker, 2 EL Wasser steif schlagen und auf die Eigelbmasse geben. Mehl, Stärke, Backpulver mischen und alles darunter heben. Eine Springform mit Backpapier auslgene, den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Umluft) etwa 30 Minuten backen. Den Boden auskühlen lassen.
Für die Meringue-Creme das Eiweiß mit Zucker und Salz über einem Wasserbad cremig schlagen, bis der Zucker sich gelöst hat. In eine Rührschüssel umfüllen und mit dem Schlagbesen steif schlagen. Nach und nach die Butter in Stückchen hinzugeben. Sie sollte nicht zu kalt sein. Die Masse so lange schlagen, bis eine glatte Creme entstanden ist. Kakao kurz unterschlagen. Die Mascarpone mit dem Zitronensaft und dem Puderzucker aufschlagen, den Quark unterheben. Den ausgekühlten Biskuitboden zweimal durchschneiden. Den unteren Boden mit 2 EL Konfitüre bestreichen. Eine dünne Schicht der Meringue-Creme darauf geben. Den zweiten Boden auflegen, mit der Hälfte der gewaschenen Himbeeren belegen und die Mascarponecreme darauf verstreichen. Den dritten Boden auflegen, mit der übrigen Konfitüre bestreichen. Die Torte rundum mit Meringuecreme einstreichen und mit einer Backpalette am Rand verzieren. Dicht an dicht mit den übrigen Himbeeren belegen. Bis zum Servieren habe ich meine Geburtstagstorte kühl gestellt. Das Rezept stammt etwas abgewandelt aus der Sweet Dreams.
Auch wenn es jahreszeitlich mit den Himbeeren im Oktober nicht mehr ganz passte (Metro sei Dank bekam ich dennoch herrliche Früchte), war die Torte wunderbar schokoladig und lecker. Durch die Buttercreme ist sie zwar auch etwas mächtig, aber mehr als ein kleines Stück bekam ich eh nicht ab.
Neben der Geburtstagstorte gab es auch leckere Whoppies und Cupcakes. Die Bilder und passenden Rezepte habe ich bei Gelegenheit für Euch. Auch wenn es echt anstrengend war, hatte ich riesig viel Spaß an diesem Sweettable. Könnt Ihr Euch auch vorstellen, für Euren Geburtstag extra sowas aufzubauen oder habt Ihr vielleicht schonmal einen Sweettable gemacht?

Sideboard von Hülsta
Gestreiftes Tischset von GreenGate 
Glastortenplatte rosa von Lisbeth Dahl und Kuchenständer rosa von Miss Étoile sowie
Aufbewahrungsdose 2er Set Mint/Rose von ferm LIVING von Geliebtes Zuhause 
Geschirr und Silberbesteck von Oma 

Folgende Produkte wurden von Minidrops gesponsort:
Seidenpapier mit pinken Punkten 
CandyBar Printables
Schwarze Geburtstagskerzen
Wapenbälle in pink
Papierstrohhälme
Tulip Cups in schwarz
Bonbonschaufel

Viewing all articles
Browse latest Browse all 319