Quantcast
Channel: ullatrulla backt und bastelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 319

Kaffee trifft Mascarpone | Rezept für Chocolate-Cupcakes

$
0
0

Ich bin Kaffee-Liebhaber!  Nicht der Sorte, die am Morgen erst mal drei Tassen Kaffee brauchen, um richtig wach zu werden, sondern bei mir läuft das über den Genuss. Eine gute Tasse Kaffee oder ein cremiger Latte Macchiato macht mich richtig glücklich. Ich interessiere mich für exotische Kaffee-Bohnen und bin bereit, auch mal einen Euro mehr zu zahlen, wenn ich dadurch zu einem besonderen Genuss komme. Da lag es nahe, sich auch einmal an Cupcakes zu versuchen, in die etwas Kaffee kommt (welche Cupcakes ich sonst schon so gebacken habe, könnt Ihr in meiner Übersicht sehen). Das Rezept habe ich Euch mitgebracht.

Chocolate-Cupcakes


Zutaten (für 12 Stück) 
70 g Zartbitterschokolade
120 g Schmand
2 EL Kakao
1 TL Backpulver
180 ml Kaffee
80 g Butter 
 1 Päckchen Vanillezucker
140 g brauner Zucker
 120 g Mehl
250 g Mascarpone
200 g Sahne
Puderzucker
Mokkabohnen
 
Zubereitung

Etwas Schokolade fein hacken zur Dekoration für später, die restliche Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen (vorsicht, sie soll nicht wieder festwerden). Die Schokolade in eine Schüssel geben und nach und nach den Schmand, das Kakaopulver und das Backpulver unterrühren. Nun den Kaffee zugießen, dass eine einheitliche Masse entsteht. In einer separaten Schüssel die Butter mit dem Vanillezucker und dem braunen Zucker schaumig rühren. Abwechselnd die Kaffeemischung und das Mehl zur Butter geben, dass ein glatter Teig entsteht (nicht wundern, dieser ist sehr flüssig). Den Teig in 12 Förmchen füllen und bei 180 Grad (Umluft) im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen. Für das Topping die Mascarpone cremig rühren und eventuell mit etwas Puderzucker süßen. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone heben. Nun jeweils einen Tuff auf die abgekühlten Cupcakes spritzen und mit einer Mokkabohne und einigen Schoko-Splittern verzieren. 

Mein Mann war nicht sehr begeistert von den Cupcakes, der mag aber auch keinen Kaffee - hihi. Ich fand die Kombination aus bisquitartigem Schoki-Teig und sahnigem Topping aber herrlich und genau richtig für einen kleinen Haps zwischendurch. Und jetzt verratet mir: Wie haltet Ihr es mit Kaffee? Mindestens eine Kanne, sonst bringt Ihr am Morgen kein Wort raus? Oder vielleicht lieber einen guten Tee, Kaffee macht Euch nicht an? Verratet es mir.


Serviette mit rosa Blümchen von Ikea
Muffin-Förmchen pink/weiß von Mein Cupcake
Etagere von Tchibo 
  

Viewing all articles
Browse latest Browse all 319