Quantcast
Channel: ullatrulla backt und bastelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 319

Wie in 1001 Nacht | Rezept für zweierlei Hummus-Dip

$
0
0
Geht Ihr auch so gerne wie ich zum türkischen Lebensmittelgeschäft um die Ecke und kauft dort Oliven, gefüllte Kirschtomaten und Dips? Ich liebe diese ganzen Leckereien. Zusammen mit einem Stück warmem Fladenbrot hat man auf die Schnelle ein tolles Abendessen beisammen. Leider ist das Vergnügen oft nicht ganz billig. Statt kaufen lieber selbermachen war deshalb meine Devise letzte Woche und ich habe mich an zwei Hummus-Dips versucht. Superlecker, kann ich Euch sagen! Und ganz einfach gemacht. Da muss man gar nicht viel Geld ausgeben.


Zweierlei Hummus-Dips


Dip mit getrockneten Tomaten
Zutaten (für jeweils 4 - 6 Personen als Beilage)
3 Zehen Knoblauch
1 1/2 EL Tahini (Sesampaste)
Salz
Saft aus zwei Zitronen
1 Dose Kichererbsen
10 getrocknete Tomaten (am besten die in Öl eingelegten)
5 Stängel Basilikum
170 ml Olivenöl
Zubereitung

Den Knoblauch schälen und zerkleinern. Zusammen mit der Tahinipaste, etwas Salz und dem Zitronensaft fein pürieren. Ich habe dafür einen einfachen Pürierstab genommen ´, man kann die Masse aber auch in einem entsprechenden Mixer zubereiten. Die Kichererbsen abtropfen und zusammen mit dem Olivenöl dazugeben und nochmals durchpürieren. Die abgetropften Tomaten in Stücke schneiden und zusammen mit dem Basilikum ebenfalls zugeben und zu einer feinen Masse zerkleinern. Diese sollte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen. Zur Dekoration habe ich einige helle Sesamenkörner aufgestreut. 

Dip mit Koriander
Zutaten (für jeweils 4 - 6 Personen als Beilage)
2 Zehen Knoblauch
1 EL Tahini (Sesampaste)
50 g Schmand
1 Dose Kichererbsen
5 Stängel Koriander
Salz
2 EL Olivenöl
Zubereitung

Zunächst die Kichererbsen abtropfen und in einen Mixer geben. Den Knoblauch schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit der Sesampaste und dem Schmand dazugeben und pürieren. Zuletzt den Koriander hinzugeben und zerkleinern, mit Salz abschmecken. Soviel Olivenöl unterrühren, dass die gewünschte Konsistenz entsteht. Auch diesen Dip mindestens zwei Stunden kühl stellen. Zur besseren Haltbarkeit kann man beide Dips mit Olivenöl übergießen, das hat eine konservierende Wirkung, so dass die Dips mindestens drei Tage halten, wenn sie kühl aufbewahrt werden.





Viewing all articles
Browse latest Browse all 319