Quantcast
Channel: ullatrulla backt und bastelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 319

Es steckt viel Spaß in ... | Rezept für Toffifee-Cupcakes

$
0
0
Ich bin kein großer Schokoladen-Fan. Hier und da mal ein Stückchen das geht, aber mächtige Schokoladentorten mit Ganache und Co lassen mich eher kalt. Wofür ich aber sterben könnte: Toffifee. Ja wirklich. Sobald eine Packung bei uns rumliegt - haps haps - muss ich sie einfach auffuttern. Die kleinen Dinger rufen förmlich nach mir, was soll ich machen... Die Kombination aus Schokolade, Karamell und Haselnuss - ein Traum. Jetzt könnt Ihr Euch vorstellen, wie meine Augen leuchteten als vor einiger Zeit eine Email in mein Postfach flatterte. Man fragte mich an, ob ich Lust hätte an der Aktion "Deutschland backt mit Toffifee" teilzunehmen. Natürlich wollte ich und kaum zwei Tage später klingelte der Paketbote an der Tür mit einem kleinen Überraschungspaket voller Toffifee, nereit zum Backen. Entschieden habe ich mich für ein Cupcake-Rezept, das die wesentlichen Bestandteile der Toffifee aufgreift.

Toffifee-Cupcakes


Zutaten (für 12 Stück)
125 g Butter
125 g Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
125 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 EL Milch
250 ml Sahne
etwa 25 Toffifee 
Zubereitung

Die Butter in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. Zucker hinzufügen, nach und nach die Eier unterrühren sowie den Vanillezucker. Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch zu der Masse geben, dass ein homogener Teig entsteht. Nun wird von etwa 10 Toffifee die äußere Karamellhülle mit einem Messer entfernt. Das ist ein wenig frickelig, klappt aber ganz gut, wenn die Toffifee im Kühlschrank gekühlt wurden. Wenn die Karamellhülle entfernt ist, kann man die Haselnuss vorsichtig heraus trennen. Karamell und Haselnüsse werden mit einem Messer fein gehackt und unter den Teig gerührt. Diesen in 12 Muffinförmchen füllen und bei 180 Grad (Umluft) etw 15 Minuten backen, bis er gar ist. Für die Schokosahne den Teil der Toffifee der übrig ist (Nougatkern und Schokoklecks, es sollten etwa 30 - 40 g sein) zu der Sahne in einen Topf geben und zusammen aufkochen. Die Schokosahne in den Kühlschrank stellen und gut durchkühlen (am besten über Nacht). Nun kann die Sahne mit einem Rührgerät steif geschlagen werden. Ich habe sie mit einer Sterntülle auf meine ausgekühlten Cupcakes gespritzt und je mit einem halben Toffifee verziert.


Wer nun auch Lust hat, auch mit Toffifee zu backen, kann sein Rezept auf der Gewinnspiel-Seite hochladen. Einmal im Monat gibt es dort eine Kitchen Aid zu gewinnen - Hammer oder? 




Tortenplatte von Ib Laursen über nostalgie im kinderzimmer
Muffinförmchen von Wilton über meincupcake
Cupcake-Topper von Miss Etoile sowie die verbackten (und alle vernaschten) Toffifee wurden mir im Rahmen dieser Kooperation zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 319