Vor einiger Zeit haben wir den Doktortitel meiner Freundin Sally mit einer kleinen Torte gefeiert, jetzt gab es schon wieder Anlass zu großer Freude. Mein jüngerer Bruder Christian ist tatsächlich an der University of Cambridge promoviert worden. Ist das fucking (Tschuldigung) awesome? Ich bin so unglaublich stolz, dass ich am liebsten jedem Menschen auf der Welt erzählen würde: MEIN Bruder war in Cambridge. Und MEIN Bruder ist nun ein Doktor. Whooo-hoo (so jetzt wieder runter vom Höhenflug). Er hat dort 4 Jahre lang im Bereich Biotechnologie geforscht (irgendwie ging es um weißäugige Fliegen und ihre Flügelform, soweit ich verstanden habe, hihi) und feierte nun mit der ganzen Familie die Erreichung dieses großen Meilensteins. Ein passendes Gebäck durfte da nicht fehlen und so habe ich als Überraschung glutenfreie Schokomuffins gezaubert inklusive kleinem Doktorhut. Die Idee hatte ich irgendwann mal bei youtube gesehen.
Schokomuffins mit Hut (glutenfrei)
Zutaten (für 6 Muffins)
50 g dunkle Schokolade
40 ml Öl
70 g brauner Zucker
140 g glutenfreies Mehl (man kann aber auch ganz normales Mehl nehmen)
1 TL Backpulver
1 TL Natron
50 g Nougatmasse
Vollmilch-Kuvertüre
6 Waffelröllchen
1 Lakritzschlange
1 Packung Mini-Smarties
6 viereckige Kekse
Zubereitung
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit dem Öl verrühren. Zucker und Ei hinzugeben. Das Mehl (ich habe Sojamehl genommen, das nächste Mal würde ich zwei Mehlsorten mischen, das ergibt einen etwas neutraleren Geschmack) mit dem Backpulver und dem Natron mischen und unter die Masse rühren. Zuletzt den Nougat in kleine Stücke schneiden und kurz unterrühren. Den Teig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) etwa 20 Minuten backen. Während die Muffins auskühlen, die Waffelröllchen halbieren.
In einem Wasserbad die Vollmilch-Kuvertüre erhitzen und mit je einem Klecks Glasur die Röllchen mit den flachen Viereck-Keksen zusammen setzen. Alle Röllchen gut trocknen lassen. Nun die Lakritzschlange entrollen und die Schnur teilen. Jeweils ein kurzes Stück zuschneiden und mit einem Kleks Glasur oben auf den Keksen befestigen. Sobald die Schokolade angetrocknet ist, ein kleines Smartie zur Verzierung oben aufsetzen. Wenn die Doktorhüte getrocknet sind, die Muffins jeweils mit etwas Kuvertüre überziehen und jeweils einen Hut auf jeden Muffin setzen und kurz festdrücken. Fertig sind Eure Doktorhüte in Mini-Format. Das Rezept kann problemlos mit normalem Weizenmehl gebacken werden, wer kein Sojamehl mag. Bin stolz auf Dich, Brudi!
Während Ihr das lest, bin ich auf dem Weg ins schöne Mannheim und besuche dort eine liebe Freundin. Danke an alle, die mir liebe Städte-Tipps gegeben haben, ich werde alle Läden abklappern :-).Und denkt dran, nur noch bis morgen könnt Ihr an meinem Halloween-Gewinnspiel teilnehmen.