Drei Mädels, drei freie Tage, ein Trip ans Meer. Was bedarf es da noch mehr als guter Laune, einem Stapel Zeitschriften und vielen Lömmelklamotten? Nichts! Naja, was zu Essen wäre gut. Über Pfingsten war ich mit zwei ganz lieben Freundinnen in Holland am Meer. Im Gepäck dieses herrliche Bananenbrot. Das ist schnell gemacht, die ollen Bananen kommen weg und zudem ist es auch noch gesund und macht richtig lecker satt.
Zutaten (für eine Kastenform)
3 überreife Bananen, zerdrückt
75 ml Pflanzenöl (wer die Kalorien sparen möchte, nimmt Apfelmus)
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt
120 ml Wassser
240 g Dinkelmehl
1 TL Backsoda
1 TL Backpulver
1/2 TL Zimt
150 g gemischte Nüsse, grob gehackt
Zubereitung
Die Bananen in eine Schüssel geben, Öl, Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und mit dem Rührstab eines Handrührgerätes zu einem flüssigen Teig rühren. Mehl, Backsoda, Backpulver und Zimt mischen und vorsichtig unter die Masse rühren, dass ein glatter Teig entsteht. 2 Handvoll Nüsse beiseite legen, die restlichen Nüsse unter den teig rühren. Diesen in eine gefettete und bemehlte Kastenform geben und bei 160 Grad (Umluft) etwa 45 Minuten backen. Nach 15 Minuten - wenn das Brot oben schon ein wenig fest geworden ist - die restlichen Nüsse aufstreuen, so sinken sie nicht ein.
Bananen-Brot (ohne Zucker)
Zutaten (für eine Kastenform)
3 überreife Bananen, zerdrückt
75 ml Pflanzenöl (wer die Kalorien sparen möchte, nimmt Apfelmus)
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt
120 ml Wassser
240 g Dinkelmehl
1 TL Backsoda
1 TL Backpulver
1/2 TL Zimt
150 g gemischte Nüsse, grob gehackt
Zubereitung
Die Bananen in eine Schüssel geben, Öl, Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und mit dem Rührstab eines Handrührgerätes zu einem flüssigen Teig rühren. Mehl, Backsoda, Backpulver und Zimt mischen und vorsichtig unter die Masse rühren, dass ein glatter Teig entsteht. 2 Handvoll Nüsse beiseite legen, die restlichen Nüsse unter den teig rühren. Diesen in eine gefettete und bemehlte Kastenform geben und bei 160 Grad (Umluft) etwa 45 Minuten backen. Nach 15 Minuten - wenn das Brot oben schon ein wenig fest geworden ist - die restlichen Nüsse aufstreuen, so sinken sie nicht ein.
Das Bananenbrot erhält durch die reifen Früchte eine angenehme Süße, ist durch das Dinkelmehl und die Nüsse sehr gehaltvoll und enthält viele gesunde Kohlehydrate. Gerade in unserem Ferienhaus in Holland angekommen, haben wir uns erst mal ein Stückchen davon geschnappt und es uns in der Sonne gemütlich gemacht. So eine Auszeit, sage ich Euch, die ist wunderbar. Wir haben in den Tag hinein gelebt, die Füße in den Sand gehalten und Käffchen am Meer geschlürft. Herrlich. Danach fühlte ich mich wie neu geboren.
Bananenbrot kann man aber auch gut zum Frühstück verknuspern, bei uns war am nächsten Morgen nur leider nichst mehr da. Habt Ihr auch schon einmal Bananenbrot gebacken? Falls nicht, ran an die dunklen Bananen, das Brot gebacken und eine kleine Auszeit gegönnt (dafür muss man nicht ans Meer fahren).