Was ist ein perfektes Dessert für nach dem Essen? Ein Crumble. Ich liebe ihn, wenn er frisch aus dem Ofen kommt und noch herrlich duftet und blubbert. Die warmen Streusel sind soo buttrig und lecker und passen vom Prinzip zu jedem Obst (hier findet Ihr ein Rezept für Crumble mit Johannisbeeren und Äpfeln). Crumble ist auch immer mein Ass im Ärmel, wenn sich spontan Besuch ankündigt. Er ist fix gemacht, schmeckt eigentlich jedem und die Zutaten hat man immer im Haus.
Zutaten (für 4 Personen)
500 g Erdbeeren
200 g Mehl
80 g Zucker
120 g weiche Butter
2 EL Zimt
3 Kardamom-Samen
Zubereitung
Die Erdbeeren waschen, den grünen Stängel entfernen und halbieren oder vierteln (je nach Größe Eurer Beeren). Mehl, Butter, Zucker und Zimt in eine Schüssel geben und mit den Händen zu groben Streuseln verkneten. Kardamomsamen aus den Kapselhüllen nehmen und im Mörser zerstoßen und ebenfalls hinzugeben. (Karadmom gibt es auch fertig gemahlen, dann hat er aber viel weniger Aroma.) Vier Förmchen (oder auch eine große Pie-Form) ausbuttern, jeweils einige Erdbeeren einfüllen und mit Streuseln belegen. Nun werden die Förmchen bei 180 Grad (Umuft) etwa 20 Minuten im Ofen gebacken, bis die Streusel goldbraun gebacken sind.
Diesem Crumble habe ich für den Trauzeugen meines Mannes zubereitet, der spontan zu Besuch kam. Wir haben ihn mit Vanilleeis gegessen, ein Schlag Sahne oder Creme fraiche passt aber auch gut dazu. Kardamom verleiht ihm zudem eine ganz besondere Note.
Den Fotohintergrund in Holzoptik, den Ihr auf diesen Bildern sehen könnt, stammt von meinem neuesten DIY-Projekt. Sieht doch täuschend echt aus? Ich zeige es Euch bei Gelegenheit.
Erdbeer-Crumble
Zutaten (für 4 Personen)
500 g Erdbeeren
200 g Mehl
80 g Zucker
120 g weiche Butter
2 EL Zimt
3 Kardamom-Samen
Zubereitung
Die Erdbeeren waschen, den grünen Stängel entfernen und halbieren oder vierteln (je nach Größe Eurer Beeren). Mehl, Butter, Zucker und Zimt in eine Schüssel geben und mit den Händen zu groben Streuseln verkneten. Kardamomsamen aus den Kapselhüllen nehmen und im Mörser zerstoßen und ebenfalls hinzugeben. (Karadmom gibt es auch fertig gemahlen, dann hat er aber viel weniger Aroma.) Vier Förmchen (oder auch eine große Pie-Form) ausbuttern, jeweils einige Erdbeeren einfüllen und mit Streuseln belegen. Nun werden die Förmchen bei 180 Grad (Umuft) etwa 20 Minuten im Ofen gebacken, bis die Streusel goldbraun gebacken sind.
Diesem Crumble habe ich für den Trauzeugen meines Mannes zubereitet, der spontan zu Besuch kam. Wir haben ihn mit Vanilleeis gegessen, ein Schlag Sahne oder Creme fraiche passt aber auch gut dazu. Kardamom verleiht ihm zudem eine ganz besondere Note.
Den Fotohintergrund in Holzoptik, den Ihr auf diesen Bildern sehen könnt, stammt von meinem neuesten DIY-Projekt. Sieht doch täuschend echt aus? Ich zeige es Euch bei Gelegenheit.