Quantcast
Channel: ullatrulla backt und bastelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 319

Ich schenke Dir mein Herz | DIY für ein Herzchenbild

$
0
0
Ich stehe total auf selbstgemachte Geschenke. Man kann so tolle Sachen mit wenig Aufwand backen oder kochen, hübsch verpacken und fertig ist ein tolles Geschenk. Vor einiger Zeit habe ich zum Beispiel mal Schokokugeln verschenkt, die echt gut ankamen oder ich empfehle auch gerne Gugl im Glas, weil das so hübsch aussieht. Wenn man nicht kochen oder backen möchte, gibt es aber auch viele schöne Dinge, die man aus Papier gestalten kann. Vor einiger Zeit habe ich für einen lieben Menschen ein kleines Herzbild gebastelt für das ich Euch heute die Anleitung zeige.

Herzchenbild


Ihr braucht:
Bilderrahmen RIBBA in einer Größe Eurer Wahl (Ikea)
Weißes Druckerpapier
Tonkarton in zwei Farben Eurer Wahl (ich habe rosa und rot genommen)
Bleistift
Lineal
Schere
Cutter
Klebstoff
Masking Tape

 1. Nehmt zunächst den Bilderrahmen auseinander. Entfernt dafür vorsichtig das Glas aus dem Rahmen. Nun schneidet Ihr in der Größe des Inlays ein Stück des weißen Druckerpapiers zurecht. Dieses ist das Trägermaterial für Euer Bild.
2. Zeichnet mit dem Bleistift ein Herz in passender Größe auf ein Stück weißes Papier, schneidet dieses aus und verwendet es als Vorlage für Eure farbigen Herzchen. Ich habe insgesamt 20 Herzen ausgeschnitten, 18 in rosa und 2 in rot. Die Anzahl und Kombination ist natürlich Euch überlassen. Faltet nun jedes Herz einmal vertikal in der Mitte und klebt die jeweils linke Seite auf dem Papier fest. Verfahrt so mit allen Herzen. 
3. Als nächstes habe ich den Rand des Bildes mit Masking Tape eingefasst. Schneidet dafür einen entsprechend langen Streifen zu und klebt ihn so von vorn auf das Bild, dass Ihr ungefähr die Hälfte des Tapes nach hinten umschlagen könnt.
4. Nun müsst Ihr nur noch das Bild in den Rahmen einsetzen und zwar umgekehrt zum ursprünglichen Zustand. Klebt das Bild mit vier kleinen Klebepunkten auf den braunen Aufsteller und setzt diesen von hinten in den Rahmen ein. Das ist ein bißchen Frickelei, aber es klappt gut, wenn Ihr die dunkle Metallbefestigung plan nach oben biegt. Wenn das Bild richtig eingesetzt ist, biegt Ihr die Metallklammern wieder nach unten. Sie halten das Bild an seinem Platz. Fertig ist Euer Herzchenbild. Euch fällt bestimmt ein lieber Mensch ein, der sich darüber freuen würde. 

(Entschuldigt bitte die doofen Schlagschatten auf den Bildern, ich habe die Fotos innen aufgenommen mit künstlichem Licht. Nach wie vor fehlt mir eine Tageslichtlampe, damit ich auch am Abend und bei wenig Licht fotografieren kann. Falls Ihr einen Tipp habt und Erfahrung mit eine guten Modell, schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich sehr freuen.)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 319